UNSER TEAM
Unser Team

Tamara Lehr
Inhaberin
- Kognitive Einschränkungen als Begleiterscheinung einer Aphasie oder im Rahmen einer kognitiven Dysphasie erkennen und behandeln
- Propriozeptive neuromuskuläre -Facilitation des Nervus facialis (PNF)
-pädiatrische Dysphagien
- Akkreditiertes Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats
- Basiskurs Dysphagie - Strukturierte Diagnostik und evidenzbasiertes Vorgehen bei Schluckstörungen im Akuthaus, in Rehabilitationseinrichtungen und freier Praxis
- Trachealkanülenmanagement - theoretische und praktische Grundlagen

Damla Dokuyan
Inhaberin
- Kognitive Einschränkungen als Begleiterscheinung einer Aphasie oder im Rahmen einer kognitiven Dysphasie erkennen und behandeln
- Propriozeptive neuromuskuläre Facilitation des Nervus facialis (PNF)
- Kindersprachscreening (KiSS) des hessischen Kinderversorgungszentrums
- Diagnostik und Therapie von leichten bis schweren Dysphagien
- Dysphagiekurs Provox Education Center
- Übersicht Dysphagie: Individuelles Inhouse-Seminar mit praktischem Schwerpunkt
- „PECS – The Picture Exchange Communication System”

Blerta Ujkani
akademische Sprachtherapeutin
- Frühe Sprachdiagnostik und –therapie bei Sprachentwicklungsverzögerungen (Late Talkers)

Anna-Katharina Hilpert
staatlich anerkannte Logopädin
-Expertin im Bereich Stimme

Luzie Turwitt
staatlich anerkannte Logopädin
-Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikates
-Online-Fortbildung: Lax Vox und Novafon
-OSLO (Osteopathie + Logopädie) Schwerpunkt Dysphagie und Stimme
-Trans*menschliche & non-binäre Stimmen, Ein LaKru®-Spin-off
-Dysphagie- Symposium 2021: Dysphagie Interdisziplinär
-SCHLAUCH & FLASCHE TEIL 1 - 3
-„Traumapädagogik“, Universitätsklinikum Ulm - Kinder- u. Jugendpsychatrie / Psychotherapie

Annalena Sacha
staatlich anerkannte Logopädin
-Fütterstörungen und Dysphagien bei Kindern – Differentialdiagnostik und Falldiskussion
-Aufbauseminar – Fütterstörungen und Dysphagien bei Kindern – Therapie und Falldarstellung
-Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
-Post- Extubations- Dysphagie - Symptomatik, Diagnostik, Therapie
-Syntax- Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller, 2017)
-Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Vorschulkindern
-Die Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) Diagnostik und Therapie
-Kindliche Dysphagien und Stillproblematiken aus osteopathischer Sicht
-LoMo - Fütterstörung und Sondendependenz: Eigentlich dasselbe oder ganz etwas anderes?